SKI ALPIN RENNTRAINING & TECHNIKTRAINING IN OSTTIROL – INDIVIDUELL · PROFESSIONELL · ZIELORIENTIERT
Athleten, Vereine und Skiclubs aus Kärnten, Südtirol und dem Raum Cortina d’Ampezzo finden hier ideale Voraussetzungen für professionelles Ski-Alpin-Renn- und Techniktraining.
Durch meine langjährige Tätigkeit als Jugendtrainer im Ski Alpin Rennlauf – unter anderem 6 Jahre beim Skiclub Sölden und Obergurgl im Tiroler Oberland – sowie durch zahlreiche Einsätze bei der Vorbereitung von Europa- und Weltcuprennen in Österreich, habe ich tiefgreifende Einblicke in den Spitzensport gewonnen.
Ergänzt durch meine Ausbildungen an der Bundessportakademie Innsbruck, konnte ich von einigen der besten internationalen Trainer:innen wertvolle Techniken, Trainingsmethoden und Coaching-Kniffe lernen, die ich heute mit Begeisterung weitergebe.
Ob ambitionierte Kinder im Nachwuchsbereich, Hobbyrennläufer:innen oder Teilnehmer:innen an der Euro-Test-Vorbereitung – ich biete professionelles Skitraining mit Freude, Feingefühl und Fachwissen.
Mein Credo: Individuelles, professionell aufgebautes Skitraining, das auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt ist – egal ob Privatperson, Kinder, Schüler oder Gruppen.
Mit gezielten Tipps, methodischen Übungen und viel Erfahrung arbeiten wir an deiner Grundposition, verbessern deine Fahrtechnik und machen dich fit für die Herausforderungen im Stangentraining – ob Slalom oder Riesentorlauf.
Ziel ist es, dich technisch wie mental optimal auf das Rennfahren vorzubereiten – mit Spaß, System und maximaler Trainingsqualität.
Trainings- & Coachingstandorte
Unsere Trainings finden an ausgewählten Rennstrecken und Skigebieten in Osttirol, Kärnten, Südtirol und Cortina d’Ampezzo statt.
Je nach Ziel, Leistungsniveau und Schneebedingungen trainieren wir auf perfekt präparierten Pisten und offiziellen Rennstrecken – vom Zettersfeld über Kartitsch, St. Jakob im Defereggen, den Weissensee und das Goldeck bis hin zum Helm Sexten, Kronplatz, Cortina d’Ampezzo und weiteren Gebieten der Alpenregion.
Mein Angebot
SKI RENNTRAINING & COACHING
Training zur Verbesserung im Rennlauf & Coaching für Rennen und Prüfungen
Für Kinder & Erwachsene
3 - 4 Stunden
Individuelles Coaching auf Anfrage
Skiausrüstung & Liftkarte nicht im Preis inkludiert.
Dein Skiguide
Erfahrung
-
5 Jahre Jugendtrainer Ski Alpin – Skiclub Sölden
-
1 Jahr Headtrainer Ski Alpin – Skiclub Gurgl, Kinder & Schüler
-
Europacuprennen SL mit mehrtägiger Vorbereitung und 10 Renntagen in Sölden; 16 Renntage
-
RTL – Weltcup in Sölden mit komplettem Auf und Abbau der Rennen
-
Vorbereitung + Renntage in Schladming beim Nightrace
-
Trainingsvorbereitung und Unterstützung beim RTL, SL und SG für Profiathleten aus dem US-Ski Team
-
Co-Trainer und Rennunterstützung bei mehreren Europacup Rennen in der Schweiz
-
Geschult in Skipräparation & Tuning von den besten Serviceleuten vom ÖSV
-
Betreuung und Coaching der Kinder / Schüler über 6 Jahre bei Rennen und Trainings!
Weitere Angebote – Outdoor-Erlebnisse mit AIRTIME AUSTRIA
Häufig gestellte Fragen
Jederzeit – vom „Klein“-Kind bis zum Senior; um eine perfekte Betreuung / Rundumbetreuung am Berg zu erleben;
wenn ich das Skifahren mit Spaß erlernen / erleben möchte;
wenn ich mein Eigenkönnen verbessern will;
um die Carving Technik zu erlernen oder zu verbessern;
um mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Gelände aufzubauen;
um sich auf ein Rennen oder auf ein Ziel Bsp. Aufnahmeprüfung Skihauptschule / Skigymnasium usw. vorzubereiten;
wenn ich mich auf das Skitourengehen / Skibergsteigen vorbereiten möchte und die dazugehörigen Abfahrten im Gelände besser meistern kann.
Sie können mich unter der Nummer +43 676 7410 906 per WhatsApp kontaktieren oder ab 17 Uhr telefonisch erreichen. Weiters können Sie mir eine E-Mail an die
Ja natürlich – es kann jeder kommen, um das Skifahren zu erlernen, sich zu verbessern und sich auch weiterzuentwickeln. Auch für Leute mit Handicap geeignet.
Es kann von einer Person bis zu 6 / 8 Personen teilnehmen.
Bsp.: Privatunterricht für eine Person, Privatunterricht und Training für mehrere Personen, Renntraining für bis zu 8 Personen, Spezialtrainings und Coaching für Firmen auf Anfrage.
- Ski bzw. Snowboard dem Fahrkönnen und der Körpergröße entsprechend;
- Skischuhe bzw. Snowboardschuhe in der richtigen Größe;
- Skistöcke – lieber etwas kürzer als zu lange;
- Helm & Skibrille / Sonnenbrille;
- Handschuhe;
- Stirnband / Haube;
- evtl. Rückenprotektor;
- Rucksack, was zu Trinken
- Lust, Spaß zu haben
Wenn es die äußerlichen Bedingungen zulassen und die Liftanlagen in Betrieb sind wird das Programm durchgeführt.
Für das Skitouren Training / Programm wenn es für Einsteiger aufgebaut wird kann es auch bei wechselhaften Bedingungen durchgeführt werden.
Sobald es ins Gelände geht und hochalpine Touren gemacht werden müssen die Wetterbedingungen und auch die Schneelage, (Lawinenlagebericht) usw. gut passen.
Beim Skitourengehen / Skibergsteigen empfiehlt es sich zuerst mit einem Profi unterwegs zu sein. Beispiel: Skiführer / Bergführer, der alle Details erklärt und die wichtigsten Punkte vermittelt, um sichere Touren starten zu können.