GEFÜHRTE SKITOUREN IN DEN ALPEN – Osttirol, Südtirol, Oberkärnten & Cortina d’Ampezzo
Frischer Pulverschnee, unberührte Winterlandschaften und atemberaubende Panoramablicke in den schönsten Regionen und Skitourenabenteuer bis nach Norwegen
Ob Einsteiger oder erfahrener Tourengeher – dein Können, deine Wünsche und deine Sicherheit stehen bei der individuellen Tourenplanung immer im Mittelpunkt.
Erkunde mit mir die verschneiten Gipfel, einsamen Hänge und stillen Täler – authentisch, sicher und professionell geführt.
Skitourenerlebnis – individuell, sicher & mit Leidenschaft geführt
Skitouren-Neulinge begleite ich Schritt für Schritt in die faszinierende Welt des Skitourengehens. Mit einem klaren Fokus auf die richtige Aufstiegstechnik, Materialkunde und alle wichtigen Sicherheitsaspekte erarbeiten wir gemeinsam eine solide Basis.
Fortgeschrittene Tourengeher führe ich auf individuell abgestimmte Routen in das hochalpine Gelände – auf Wunsch auch zu eindrucksvollen Zielen.
Jede Tour wird individuell geplant, professionell geführt und mit echter Leidenschaft umgesetzt.
Mein Angebot
Geführte Skitouren in den ALPEN
3 – 4 Stunden
Fortgeschrittene Fahrer
Gelände Ausrüstung extra mieten
Dein Skiguide
Klassische Skitouren in Osttirol
Marchkinkele, 2.545 m
Ausgangspunkt:
Innervillgraten / Kalkstein – 1.639 m
Hangrichtung: Nordwest, Nordost
Höhenunterschied: 900 m
Aufstiegsziet: 3 Stunden
Gaishörndl, 2.615 m
Ausgangspunkt:
Innervillgraten / Kalkstein – 1.639 m
Hangrichtung: Ost, Südost, Nord
Höhenunterschied: 980 m
Aufstiegsziet: 3,5 Stunden
Hoher Bösring, 2.324 m
Ausgangspunkt:
Obertilliach / Biathlonzentrum – 1.405 m
Hangrichtung: Nord, Nordost
Höhenunterschied: 940 m
Aufstiegsziet: 3 Stunden
Ödkarscharte, 2.596 m
Ausgangspunkt:
Tristach / Dolomitenhütte – 1.620 m
Hangrichtung: Nord, Nordost, Nordwest (Mohammedaner Kar)
Höhenunterschied: 980 m bis Karlsbader Hütte 640 m
Aufstiegsziet: 3 Stunden
Schartenschartl, 2.596 m
…bis Karlsbader Hütte wie Tour Ödkarscharte (640 Hm) + 340 Höhenmeter = 980 m
im Bereich der Rinne (ca. 35) wird solide Aufsteigstechnik (Spitzkehren) verlangt… ebenso gekonnte Abfahrtstechnik
herrlicher Blick nach Norden
Aufstiegsziet: 3 Stunden
Weitere Angebote
SKITOUR LYNGEN / NORWAY
Ein absolutes Highlight für Skitourenbegeisterte & Abenteurer, zwischen Fjorden und Gipfeln
Reisezeitraum: 04. April – 11. Mai 2026 | Dauer: 8 Tage
Ein nordisches Skitourenabenteuer der Extraklasse
Über die letzten Jahre habe ich ein exklusives Skitourenprogramm in den spektakulären Lyngen Alpen Nordnorwegens aufgebaut – einem der faszinierendsten Skitourenreviere Europas.
Im Winter 2025/26 biete ich gemeinsam mit meinem langjährigen Partner Alpenland Erlebnisreisen mehrere geführte Skitourenwochen in den Lyngen Alps an – inklusive professioneller Tourenplanung, gemütlicher Unterkünfte, aller Transfers vor Ort und intensiver Naturerlebnisse im hohen Norden.
Die Lyngenalpen sind ein Traumziel für Skitourengeher: Schneebedeckte Gipfel, die bis ans Meer reichen, weite Pulverschneehänge und das magische Licht der arktischen Sonne machen jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Touren & Anforderungen
Die täglichen Touren werden flexibel geplant – individuell abgestimmt auf Wetter, Schneeverhältnisse und die Kondition der Gruppe.
Typische Touren:
Aufstiege zwischen 750 und 1.400 Höhenmetern
Gehzeit ca. 3 bis 4 Stunden
Geeignet für:
Erfahrene Skitourengeher und ambitionierte Einsteiger
Gute Kondition und sicheres Skifahren im freien Gelände
Freude an Natur, Bewegung und nordischem Abenteuer
Unterkunft & Wohlfühlen
Nach den Touren wartet Entspannung pur: gemütliche Lodges oder Hotels in bester Lage, nordische Gastfreundschaft, lokale Spezialitäten und Sauna zur Regeneration. Mit etwas Glück zeigt sich am Abend das magische Nordlicht – ein unvergesslicher Moment über den verschneiten Fjorden.
Inklusive Leistungen
- Flüge ab/bis Deutschland nach Tromsø inklusive Skigepäck
- Alle Transfers vor Ort (Flughafen – Unterkunft – Skitouren)
- 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- Geführte Skitouren mit AIRTIME AUSTRIA
- Individuelle Tourenplanung nach Wetter und Gruppenkondition
- Kleine Gruppe (max. 7 Teilnehmer) für Sicherheit und Erlebnis
- Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) auf Anfrage
Optional:
Besuch einer Rentier- oder Huskyfarm
Sauna- und Wellnessangebote
Reiseversicherung – Komplettschutz auf Anfrage
Frühzeitige Anmeldung empfohlen, spätestens drei Monate vor dem gewünschten Termin.
Alle Termine:
- 28. 03. – 04.04. 2026 (8 Tage)
- 04. 04. – 11.04. 2026 (8 Tage)
- 11.04. – 18.04. 2026 (8 Tage)
- 18.04. – 25.04. 2026 (8 Tage)
- 25.04. – 02.05. 2026 (8 Tage)
Preise
Pauschalpreis pro Person: € 3.490,-
Einbettzimmerzuschlag: € 520,-
Warum mit AIRTIME AUSTRIA & Alpenland Erlebnisreisen nach Norwegen?
- Starke Partner: Alpenland Erlebnisreisen sorgt für perfekte Organisation – von Flügen über Transfers bis zu Unterkünften uvm.
-
Professionelle Leitung: Geführt von Diplom-/staatlich geprüftem Skilehrer & Skiführer, geprüften Berg & Skiführern
-
Langjährige Erfahrung: Perfekte Gebietskenntnis und sichere Entscheidungskompetenz vor Ort
-
Flexible Tourenplanung: Tägliche Anpassung an Wetter, Schnee und Gruppenniveau
-
Kleine Gruppen: Für maximale Sicherheit, individuelle Betreuung und intensives Erlebnis
-
Genuss & Gipfelmomente: Eine ausgewogene Mischung aus gemütlichen Skitouren und alpinen Highlights
-
Nordisches Lebensgefühl: Authentische Einblicke in Landschaft, Kultur und Kulinarik
-
Persönlich & leidenschaftlich: Mit Herz, Erfahrung und echter Begeisterung geführt
Ein Erlebnis zwischen Himmel, Schnee und Meer – Norwegen, wie du es noch nie erlebt hast.
Das Abenteuer im Detail
Alle Termine:
- 28. 03. – 04.04. 2026 (8 Tage)
- 04. 04. – 11.04. 2026 (8 Tage)
- 11.04. – 18.04. 2026 (8 Tage)
- 18.04. – 25.04. 2026 (8 Tage)
- 25.04. – 02.05. 2026 (8 Tage)
Min. 5 – Max. 7 Personen
Diplom-/staatlich geprüftem Skilehrer & Skiführer, geprüfte Berg & Skiführern
Inklusive Leistungen
• Flüge ab/bis Deutschland nach Tromsø inklusive Skigepäck
• Alle Transfers vor Ort (Flughafen – Unterkunft – Skitouren)
• 7 Übernachtungen mit Halbpension (Frühstück und Abendessen)
• Geführte Skitouren mit AIRTIME AUSTRIA
• Individuelle Tourenplanung nach Wetter und Gruppenkondition
• Kleine Gruppe (max. 7 Teilnehmer) für Sicherheit und Erlebnis
• Leihausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) auf Anfrage
Optional:
Besuch einer Rentier- oder Huskyfarm
Sauna- und Wellnessangebote
Reiseversicherung – Komplettschutz auf Anfrage
Tag 1 – Anreise
Flüge verschiedener Anbieter nach Tromsø (TOS). Anschließend begeben wir uns auf die etwa zweistündige Überfahrt nach Lyngen zu unserem „Beachhouse“ im Lyngenfjord. Die Fahrt bietet erste faszinierende Eindrücke über die Fjordlandschaften Norwegens.
Tag 2 bis Tag 7
Tägliche tolle Touren zu den Gipfeln rund um unseren Stützpunkt. Die Bergwelt rund um den Lyngenfjord ist sehr vielfältig. Die Landschaft ist stark von eiszeitlichen Gletschern geprägt und auch heute noch reichen manche der Eismassen bis nah an die Küste. Wälder oder „Stauden“ gibt es nur in den untersten Lagen und auch dort nur spärlich. Dominant sind die weiten, weißen Flächen, die man bei uns als „Traumhänge“ bezeichnen würde. Die meisten Ausgangspunkte sind mit dem Auto erreichbar. Eventuell setzen wir auch einmal mit einer Fähre über um weitere Regionen zu erreichen. Am Samstag packen wir zusammen und fahren retour nach Tromsø. Natürlich wollen wir auch diesen Tag tourentechnisch nutzen und deshalb unternehmen wir entweder noch eine Tour in den Lyngen Alps oder auf dem Weg, quasi „aus dem Kofferraum“. In Tromsø angekommen, Check-In im Hotel, rein in die feinen Klamotten und raus in die Gassen und Straßen der Stadt. Bei einem gemütlichen Abendessen im Restaurant lassen wir die Tourenwoche ausklingen.
Tag 8 – Abreisetag
Frühstück im Hotel. Je nach Flugverbindung Transfer zum Flughafen und Rückreise.
Gemütliche Lodges oder Hotels in bester Lage
Für die Touren ist eine gute Kondition erforderlich – mit täglichen Aufstiegen zwischen 750 und 1.400 Höhenmetern.
Im Vordergrund steht, die beeindruckende Landschaft und das Erlebnis genießen zu können.
Für die Aufstiege sind Spitzkehrentechnik sowie Übung im Umgang mit Harscheisen von Vorteil.
Die Abfahrten erfordern sicheres Skifahren in alpinem Gelände.
Die Touren werden je nach Wetterlage, Schneeverhältnissen und Leistungsniveau der Gruppe individuell abgestimmt.
Jeweils am Anreisetag am Flughafen in Tromsø. Im Falle unterschiedlicher Ankunftszeiten richten wir uns nach den spätesten Ankünften (Nicht später als 18 Uhr). Bitte gib uns deine Flugverbindung rechtzeitig bekannt.
Informationen über den Reiseablauf im Detail sowie eine Ausrüstungsliste bekommst du nach der Buchung zu geschickt. Bei Fragen vorab kontaktiere uns bitte direkt.
Bitte beachte, dass wir bei all unseren Veranstaltungen eine Reisestornoversicherung zur Teilnahme voraussetzen. Eine Teilnahme setzt zudem die Zustimmung zu unseren AGBs voraus.
Pauschalpreis pro Person: € 3.490,-
Einbettzimmerzuschlag: € 520,-
Häufig gestellte Fragen
Jederzeit – vom „Klein“-Kind bis zum Senior; um eine perfekte Betreuung / Rundumbetreuung am Berg zu erleben;
wenn ich das Skifahren mit Spaß erlernen / erleben möchte;
wenn ich mein Eigenkönnen verbessern will;
um die Carving Technik zu erlernen oder zu verbessern;
um mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Gelände aufzubauen;
um sich auf ein Rennen oder auf ein Ziel Bsp. Aufnahmeprüfung Skihauptschule / Skigymnasium usw. vorzubereiten;
wenn ich mich auf das Skitourengehen / Skibergsteigen vorbereiten möchte und die dazugehörigen Abfahrten im Gelände besser meistern kann.
Sie können mich unter der Nummer +43 676 7410 906 per WhatsApp kontaktieren oder ab 17 Uhr telefonisch erreichen. Weiters können Sie mir eine E-Mail an die
Ja natürlich – es kann jeder kommen, um das Skifahren zu erlernen, sich zu verbessern und sich auch weiterzuentwickeln. Auch für Leute mit Handicap geeignet.
Es kann von einer Person bis zu 6 / 8 Personen teilnehmen.
Bsp.: Privatunterricht für eine Person, Privatunterricht und Training für mehrere Personen, Renntraining für bis zu 8 Personen, Spezialtrainings und Coaching für Firmen auf Anfrage.
- Ski bzw. Snowboard dem Fahrkönnen und der Körpergröße entsprechend;
- Skischuhe bzw. Snowboardschuhe in der richtigen Größe;
- Skistöcke – lieber etwas kürzer als zu lange;
- Helm & Skibrille / Sonnenbrille;
- Handschuhe;
- Stirnband / Haube;
- evtl. Rückenprotektor;
- Rucksack, was zu Trinken
- Lust, Spaß zu haben
Wenn es die äußerlichen Bedingungen zulassen und die Liftanlagen in Betrieb sind wird das Programm durchgeführt.
Für das Skitouren Training / Programm wenn es für Einsteiger aufgebaut wird kann es auch bei wechselhaften Bedingungen durchgeführt werden.
Sobald es ins Gelände geht und hochalpine Touren gemacht werden müssen die Wetterbedingungen und auch die Schneelage, (Lawinenlagebericht) usw. gut passen.
Beim Skitourengehen / Skibergsteigen empfiehlt es sich zuerst mit einem Profi unterwegs zu sein. Beispiel: Skiführer / Bergführer, der alle Details erklärt und die wichtigsten Punkte vermittelt, um sichere Touren starten zu können.