SCHNEESCHUHWANDERN – Spüre die Ruhe des Winters in Osttirol, Südtirol, Cortina d’Ampezzo & Kärnten
Spüre die Ruhe des Winters und genieße unvergessliche Momente im glitzernden Schnee
Glitzernder Pulverschnee, majestätische Bergpanoramen und stille Winterwälder machen jede geführte Schneeschuhwanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Abseits vom Trubel entdeckst du mit mir gemeinsam die schönsten Plätze – von idyllischen Almtälern bis hin zu verschneiten Aussichtspunkten. Dabei steht eines im Mittelpunkt: Zeit für dich. Zeit zum Abschalten – und um neue Kraft inmitten der winterlichen Natur zu tanken.
Tauche ein in ein Wintererlebnis, das Körper und Seele berührt.
Mögliche Tourenorte:
Zettersfeld – Sonnendeck der Alpen
Obertilliach – Golzentipp
St. Jakob im Defereggental / Staller Sattel
Südtirol: Misurina See – Drei Zinnen
Cortina d`Ampezzo
Oberkärnten: Greifenburg – Nassfeldriegel
Anfahrt:
Die Anfahrt kann individuell mit dem eigenen Fahrzeug in das gewünschte Tourengebiet erfolgen.
Alternativ ist auch eine Anreise mit einem Shuttelbus möglich.
In diesem Fall wird eine Anfahrts- bzw. Transportpauschale verrechnet.
Ob als entspannte Tageswanderung oder romantische Sonnenuntergangs-Tour – jede Tour wird zu einem besonderen Erlebnis und bleibt als bleibende Erinnerung im Herzen.
Meine Angebote
Genuss Schneeschuh Wanderung
Ideal für Einsteiger, Familien und alle, die Natur, Bewegung und Entspannung verbinden möchten.
1 – 2 Stunden
Ausrüstung inklusive
Schneeschuhe und Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sie benötigen lediglich einen kleinen Rucksack, etwas zu trinken, warme Kleidung, feste Schuhe und gute Laune.
Panorama-SCHNEESCHUH-WANDERN
Perfekt für sportliche und aktive Naturfreunde, die Bewegung lieben, gerne draußen sind und das Winterpanorama bewusst erleben möchten.
2 – 4 Stunden
Ausrüstung inklusive
Schneeschuhe und Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Sie benötigen lediglich einen kleinen Rucksack, etwas zu trinken, warme Kleidung, feste Schuhe und gute Laune.
Angebot und Preis auf Anfrage.
Häufig gestellte Fragen
Jederzeit – vom „Klein“-Kind bis zum Senior; um eine perfekte Betreuung / Rundumbetreuung am Berg zu erleben;
wenn ich das Skifahren mit Spaß erlernen / erleben möchte;
wenn ich mein Eigenkönnen verbessern will;
um die Carving Technik zu erlernen oder zu verbessern;
um mehr Sicherheit und Leichtigkeit im Gelände aufzubauen;
um sich auf ein Rennen oder auf ein Ziel Bsp. Aufnahmeprüfung Skihauptschule / Skigymnasium usw. vorzubereiten;
wenn ich mich auf das Skitourengehen / Skibergsteigen vorbereiten möchte und die dazugehörigen Abfahrten im Gelände besser meistern kann.
Sie können mich unter der Nummer +43 676 7410 906 per WhatsApp kontaktieren oder ab 17 Uhr telefonisch erreichen. Weiters können Sie mir eine E-Mail an die
Ja natürlich – es kann jeder kommen, um das Skifahren zu erlernen, sich zu verbessern und sich auch weiterzuentwickeln. Auch für Leute mit Handicap geeignet.
Es kann von einer Person bis zu 6 / 8 Personen teilnehmen.
Bsp.: Privatunterricht für eine Person, Privatunterricht und Training für mehrere Personen, Renntraining für bis zu 8 Personen, Spezialtrainings und Coaching für Firmen auf Anfrage.
- Ski bzw. Snowboard dem Fahrkönnen und der Körpergröße entsprechend;
- Skischuhe bzw. Snowboardschuhe in der richtigen Größe;
- Skistöcke – lieber etwas kürzer als zu lange;
- Helm & Skibrille / Sonnenbrille;
- Handschuhe;
- Stirnband / Haube;
- evtl. Rückenprotektor;
- Rucksack, was zu Trinken
- Lust, Spaß zu haben
Wenn es die äußerlichen Bedingungen zulassen und die Liftanlagen in Betrieb sind wird das Programm durchgeführt.
Für das Skitouren Training / Programm wenn es für Einsteiger aufgebaut wird kann es auch bei wechselhaften Bedingungen durchgeführt werden.
Sobald es ins Gelände geht und hochalpine Touren gemacht werden müssen die Wetterbedingungen und auch die Schneelage, (Lawinenlagebericht) usw. gut passen.
Beim Skitourengehen / Skibergsteigen empfiehlt es sich zuerst mit einem Profi unterwegs zu sein. Beispiel: Skiführer / Bergführer, der alle Details erklärt und die wichtigsten Punkte vermittelt, um sichere Touren starten zu können.